Was gibt's Neues?

Einschulung

Eine neue, aufregende Phase beginnt jetzt! Mit einer feierlichen Zeremonie werden die Kinder in die erste Klasse aufgenommen – ein bedeutender Schritt, der sowohl für die Kinder als auch für die Gemeinschaft von großer Bedeutung ist. Diese Zeremonie markiert nicht nur den Beginn ihrer Schullaufbahn, sondern bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, das Bewusstsein für humanitäre Hilfe zu schärfen und die Gemeinschaft zu stärken.

Der erste Schultag ist ein Meilenstein im Leben jedes Kindes, der viele Emotionen mit sich bringt: Aufregung, Neugier und vielleicht auch ein wenig Nervosität. Die Kinder werden von ihren Eltern, Lehrern und Mitschülern unterstützt und ermutigt, diesen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.

Es ist eine Gelegenheit, der nächsten Generation Werte wie Mitgefühl und Zusammenarbeit näherzubringen – Werte, die unsere Welt heute mehr denn je braucht.

Während wir den Kindern alles Gute für ihren Weg wünschen, lassen Sie uns die Chance nutzen, die Bedeutung von Bildung und sozialem Engagement hervorzuheben. Denn wenn wir unsere Kinder lehren, mit Herz und Verstand zu handeln, bereiten wir sie nicht nur auf die Schule, sondern auch auf ein verantwortungsbewusstes Leben vor. Allen Patinnen und Paten ein herzlichen Dankeschön-ohne euch wäre das nicht möglich.

Auf einen erfolgreichen Start in eine spannende Schulzeit!

weitere Nachrichten

What has changed ….

Schon lange unterstützt das Intho-Team viele Kinder mit Lebensmittel- und Schulpatenschaften. Wir haben  begonnen zu fragen, was sich für die Kinder durch unsere Hilfe verändert

Fest Juni 2025

Village-Fest im Juli 2025 Am 28. Juni fand in der Village ein großes Fest statt. Nicht nur Kinder und Mütter aus unserem Projekt, sondern auch

Ein Auto voller Koffer

Ines und Thomas in Kenia

Es ist endlich wieder soweit. Ines und Thomes starten ihre Reise nach Kenia, wo sie von den Kindern sehnlichst erwartet werden. Mit 8 Koffern und

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte Updates direkt in deinen Posteingang.

Spendenkonto

Kreissparkasse Limburg:

Intho.keniahilfe e.V.
IBAN: DE40 5115 0018 0103 2458 66

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner