Uns ist das Wohlbefinden unserer Kinder und Frauen besonders wichtig – und dazu gehört auch ein guter Schlaf. Aus diesem Grund haben wir 100 neue Matratzen und entsprechende Bettwäsche angeschafft und ausgetauscht. Auch wenn die ältesten Matratzen erst vier Jahre alt sind, haben sich die klimatischen Bedingungen in Kenia als zu belastend für die Matratzenmaterialien herausgestellt, sodass ein Austausch dringend erforderlich war.
In Kenia sind die klimatischen Bedingungen deutlich anders als in vielen anderen Regionen der Welt. Die hohe Luftfeuchtigkeit, die intensiven Sonnenstrahlen und die starken Temperaturschwankungen wirken sich stark auf die Materialien aus. Matratzen, die in gemäßigten Klimazonen viele Jahre halten können, sind hier aufgrund der konstanten Belastung durch diese extremen Witterungsverhältnisse schneller abgenutzt. Feuchtigkeit, Schimmel und der ständige Wechsel von Wärme und Kälte beeinträchtigen die Matratzenqualität, was die Notwendigkeit eines Austauschs in einem deutlich kürzeren Zeitraum zur Folge hat.
Die ältesten Matratzen bei der Intho sind gerade einmal vier Jahre alt, aber im kenianischen Klima haben sie durch die extremen Bedingungen bereits nicht nur an Komfort sondern auch an Hygiene verloren. Es war daher notwendig, in neue Matratzen zu investieren, um sicherzustellen, dass all unsere Frauen und kinder auch wirklich einen gesunden und komfortablen Schlafplatz haben.
Der Austausch von 100 Matratzen war eine wichtige Maßnahme, um den Schlafkomfort zu verbessern und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Gemeinschaft zu fördern.
Guter Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil des physischen und geistigen Wohlbefindens.
Und dann gab es noch die logistische Herausforderung!
Da wir bei der Intho keine eigenen Fahrzeuge haben und unser Büro für eine längere Zwischenlagerung viel zu klein ist, mussten wir uns etwas einfallen lassen, um die Matratzen zu lagern und zu transportieren. Was als „kleine“ Lieferung begann, verwandelte sich schnell in eine wahre Motorradtour der Matratzen! Die Matratzen wurden auf einem Motorrad transportiert – und wir reden hier nicht von ein oder zwei Matratzen, sondern von vielen, die es irgendwie auf die Motorräder schaffen mussten. Es war ein echtes Spektakel. Der Fahrer, die Matratze, der Verkehr – alles wurde zu einer fröhlichen Herausforderung, die sicherlich den ein oder anderen Lacher provozierten.
Trotz der kleinen chaotischen Momente haben wir es geschafft! Alle Matratzen sind sicher angekommen, und nun können sich alle bei der Intho auf einen besseren Schlafkomfort freuen. Diese Erfahrung hat uns einmal mehr gezeigt, dass es manchmal die unerwarteten, lustigen Momente sind, die den Tag besonders machen – und dass man immer kreativ sein muss, um eine Herausforderung zu meistern.
Wir sind stolz darauf, diesen Schritt mit der ganzen Intho-Familie gegangen zu sein, und freuen uns darauf, dass die neuen Matratzen nun dazu beitragen werden, die Lebensqualität für alle weiter zu steigern. Dieser Austausch ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie wir kontinuierlich daran arbeiten, eine sichere, gesunde und komfortable Umgebung für unsere Gemeinschaft zu schaffen.
Und natürlich werden wir auch in Zukunft regelmäßig überprüfen, wie sich das Klima auf die Matratzen auswirkt, um rechtzeitig handeln zu können. Denn bei uns geht es nicht nur um Feierlichkeiten und Bildung, sondern auch darum, in allen Bereichen auf das Wohl aller zu achten – sei es bei der Gesundheit, dem Komfort oder den kleinen, aber lustigen logistischen Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt.
